Andere Themen: [Allgemein] [Lokalpolitik] [Arbeitsgemeinschaften] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [Ortsverein] [Wahlen] [Bildung & Kultur]
Nachrichten zum Thema Landespolitik
SPD beim Politischen Aschermittwoch 24.02.2012 | Landespolitik
OV Moosthenning besuchte Veranstaltung mit Christian Ude
Weil mögliche politische Richtungswechsel in Bayern und die damit verbundenen Kampagnen bereits ihre Schatten vorauswerfen, zeigte sich SPD-Ortsvorsitzender und Gemeinderatsmitglied Sebastian Gruber sehr erfreut darüber, dass auch in diesem Jahr Mitglieder des SPD-Ortsvereins Moosthenning beim Politischen Aschermittwoch vertreten waren. Neben den Vorstandsmitgliedern Margarete Eicher und Florian Huber haben beispielsweise auch Gemeinderatsmitglied Erich Galliwoda und der Lengthaler SPD-Ortsvorsitzende Heribert Sterr mit ihren Parteimitgliedern die Reise nach Vilshofen angetreten, um gemeinsam mit mehr als 3500 Genossinnen und Genossen den designierten SPD-Spitzenkandidaten für die Bayerische Landtagswahl 2013 und Münchner Oberbürgermeister Christian Ude im Festzelt in Empfang zu nehmen.
.
Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 24.02.2012
„Gruber statt Huber“ 23.09.2008 | Landespolitik
Landtagskandidat Sebastian Gruber bekommt Unterstützung von Franz Müntefering
Prominente Unterstützung im Wahlkampf bekam Gemeinderat Sebastian Gruber, der niederbayernweit als Zweitstimmenkandidat der SPD für den Landtag auf Platz 13 antritt, von Franz Müntefering. Der designierte SPD Parteichef wünschte Gruber bei der Endspurtveranstaltung der NiederbayernSPD viel Glück bei den Wahlen am kommenden Sonntag. Sebastian Gruber habe dabei keine leichte Ausgangssituation, da er aus dem Stimmkreis des CSU Parteivorsitzenden Erwin Huber kommt.
.
Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 23.09.2008
Treffen zwischen Landtagskandidat Sebastian Gruber und "Forschungsgruppe Wahlen" 07.09.2008 | Landespolitik
Moosthenning . Wenn am 28. September die Wahlen zum Bayerischen Landtag stattfinden, entsendet die "Forschungsgruppe Wahlen" wieder zahlreiche Ergebnisübermittler und Wahlbeobachter in einige örtliche Wahllokale. Die "Forschungsgruppe Wahlen e.V." ist das
Rückgrat der bekannten ZDF-Wahlsendungen, wobei die Analyse des Wählerverhaltens bei politischen Wahlen, Meinungen zu aktuellen Themen und die Durchführung schneller Hochrechnungen immer im Vordergrund stehen. Zudem handelt es sich bei der Forschungsgruppe um ein Non-Profit-Institut, das ausschließlich aus Mitteln des ZDF finanziert wird.
Bei den Landtags- und Bezirkstagswahlen in diesem Monat steht jeweils ein Wahllokal in
zwei Gemeinden unseres Landkreises, Mengkofen und Moosthenning, unter besonderer Beobachtung.
.
Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 07.09.2008
WebsoziCMS 3.9.9 - 491532 -